Kreative JGAs in und um München

Junggesellenabschiede haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Brautpaare und ihre Trauzeug*innen suchen nach besonderen Erlebnissen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch unvergesslich sind. Während früher oft die klassische Kneipentour oder eine wilde Partynacht im Vordergrund stand, setzen heute viele auf kreative und einzigartige Aktivitäten, um den Tag zu einem besonderen Ereignis zu machen. München bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten.

Wir haben fünf kreative Ideen für einen unvergesslichen JGA in München zusammengestellt, bei denen garantiert für jeden Geschmack etwas dabei ist!

Kreativ im Englischen Garten: Basteln und Picknick

Der Englische Garten in München ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die die Natur genießen und gleichzeitig etwas Kreatives machen möchten. Warum also nicht den JGA mit einem entspannten Nachmittag im Freien verbinden? Bestellt euch im Voraus Perlen, Fäden und andere Bastelmaterialien und gestaltet gemeinsam einzigartige Accessoires wie Ketten, Armbänder oder beklebte Sonnenbrillen. Besonders schön wird der Tag, wenn ihr euch dazu ein leckeres Picknick einpackt und es euch unter den Bäumen im Englischen Garten gemütlich macht. Wer es noch kreativer gestalten möchte, kann sogar T-Shirts mit Perlen besticken oder kleine Kunstwerke auf Stoff zaubern. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, könnt ihr das Ganze problemlos drinnen veranstalten – ein flexibler und kreativer Workshop für jede Jahreszeit!

Glitzer und Glamour: Kreative Leinwände gestalten

Aktuell liegt es im Trend, Leinwände mit Glitzersteinen zu verzieren. Diese einfache, aber effektvolle Bastelidee ist perfekt für einen kreativen JGA, denn sie lässt viel Raum für individuelle Gestaltung. Egal, ob ihr abstrakte Kunstwerke oder persönliche Motive gestaltet, am Ende habt ihr ein schillerndes Andenken an den besonderen Tag. Besonders schön: Dieser kreative Workshop lässt sich nahezu überall durchführen. Egal, ob in einem Biergarten, im Park oder in einer gemütlichen Wohnung – ihr könnt euch aussuchen, wo ihr am liebsten kreativ werden möchtet. Für alle, die den Münchner Sommer lieben, bietet sich natürlich ein Platz im Freien an. Kreative JGAs wie dieser sind nicht nur flexibel, sondern bieten auch die Möglichkeit, dass jeder Teilnehmer sein eigenes, individuelles Kunstwerk gestaltet.

Fotoshooting mit DIY-Accessoires: Ein kreativer JGA mit Erinnerungswert

Was wäre ein Junggesellenabschied ohne Erinnerungsfotos? Eine tolle Idee für einen kreativen JGA in München ist es, ein eigenes Fotoshooting zu organisieren. Ihr könnt euch eine witzige oder glamouröse Storyline ausdenken und dazu passende Kostüme und Accessoires selbst gestalten. Dabei könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen – von selbst gebastelten Haarschmuck über selbst gestaltete Schärpen bis hin zu fantasievollen Hüten oder Masken. Anschließend geht ihr an einen schönen Ort in München, wie den Marienplatz, den Olympiapark oder sogar in einen der vielen Münchener Biergärten, um eure Fotos zu schießen. Ein professioneller Fotograf kann euch auf Wunsch begleiten oder ihr lasst euer Shooting ganz im DIY-Stil laufen. Das Beste daran: Die Fotos könnt ihr später in ein Fotobuch verwandeln und als Geschenk für die Braut oder den Bräutigam verewigen – eine Erinnerung, die für immer bleibt.

Kreativer Workshop bei Claymoms: Töpfern für den besonderen JGA

Wenn ihr es etwas ruhiger und ästhetisch anspruchsvoll mögt, dann könnte ein Töpfer-Workshop genau das Richtige für euren JGA sein. Wiebke von Claymoms bietet in München wunderschöne Töpferevents an, die perfekt für einen JGA zugeschnitten sind. In ihrem stilvollen Kurs könnt ihr lernen, eure eigenen Kunstwerke zu töpfern – und dabei ganz individuell gestalten. Die Ästhetik der von Hand gefertigten Werke und die entspannte Atmosphäre machen diesen kreativen Workshop zu einem besonderen Erlebnis. Außerdem sorgt das Töpfern dafür, dass man sich voll und ganz auf den Moment konzentriert, während die Gruppe gemeinsam etwas Schönes erschafft. Am Ende des Tages habt ihr nicht nur tolle Erinnerungen, sondern auch einzigartige handgefertigte Stücke, die euch noch lange an diesen Tag erinnern werden.

Tufting-Workshop: Kreativer JGA in München als einzigartiges Erlebnis 

Wenn ihr auf der Suche nach einer kreativen Aktivität seid, die im Trend liegt und zugleich jede Menge Spaß macht, dann ist ein Tufting-Workshop bei uns genau das Richtige für euch. In unserem Tufting-Workshop in München könnt ihr in Gruppen ab vier Personen eigene Teppiche oder Wandbehänge gestalten. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, ein individuelles Kunstwerk zu kreieren – entweder als persönliches Andenken a den JGA oder sogar als Dekoration für die bevorstehende Hochzeit. Besonders schön: Ihr könnt eure Kunstwerke nicht nur individuell gestalten, sondern auch gemeinsam als Gruppe an einem größeren Projekt arbeiten, wie zum Beispiel einem Hochzeitsgeschenk für das Brautpaar. Unser Team steht euch dabei zur Seite und hilft euch, eure kreativen Ideen umzusetzen. Nach dem Workshop nehmt ihr nicht nur tolle Erinnerungen mit nach Hause, sondern auch ein selbstgemachtes Kunstwerk, das euch lange an diesen besonderen Tag erinnern wird.

Für Anfragen und individuelle Angebote schreibt uns gerne an info@tufting-workshop.de.

Diese fünf Ideen für einen kreativen Junggesellenabschied in München bieten nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch die Möglichkeit, den Tag ganz nach den Wünschen der Braut oder des Bräutigams zu gestalten. Ob ihr euch im Freien kreativ auslebt, ein Fotoshooting mit selbstgemachten Accessoires plant oder euch handwerklich betätigt – ein kreativer JGA sorgt dafür, dass der Tag in besonderer Erinnerung bleibt. Am Ende habt ihr nicht nur wertvolle Erinnerungen, sondern auch einzigartige Andenken, die euch noch lange begleiten werden.

geschrieben von Agnes

Zurück
Zurück

Wieso unser Tufting Workshop perfekt für Büroteams ist

Weiter
Weiter

WorkshopleiterInnen gesucht!