Schlechtes Wetter in München? 5 kreative Indoor-Aktivitäten für einen gelungenen Tag

Wir lieben München für die sonnigen Tage im Englischen Garten, die endlosen Stunden in Biergärten und die vielen Outdoor-Events. Aber was tun, wenn das Wetter mal so richtig schlecht ist? Keine Sorge! Diese Stadt hat auch an regnerischen Tagen jede Menge zu bieten. Du kannst immer noch Spaß haben, kreativ werden und einen richtig coolen Tag verbringen. Hier kommen fünf spannende Ideen, wie du das Beste aus einem Regentag in München herausholen kannst – vielleicht entdeckst du dabei sogar ein neues Hobby!

  1. Erkunde die Münchner Museen

Bei schlechtem Wetter gibt es kaum etwas Besseres, als sich in den beeindruckenden Museen Münchens zu verlieren. Die Stadt ist ein wahres Paradies für Kunst- und Kulturinteressierte.

Die Pinakotheken gehören zu den bekanntesten Museen der Stadt. In der Alten Pinakothek findest du Kunstwerke von der Renaissance bis zum 18. Jahrhundert, während die Neue Pinakothek Meisterwerke des 19. Jahrhunderts zeigt. Für Liebhaber der modernen und zeitgenössischen Kunst ist die Pinakothek der Moderne ein Muss.

Wer sich mehr für Technik und Wissenschaft interessiert, sollte das Deutsche Museum besuchen. Hier kannst du Ausstellungen über Raumfahrt, Physik und vieles mehr entdecken – perfekt für einen lehrreichen und spannenden Tag.

 Alte Pinakothek: https://g.co/kgs/MsmMB4n   Neue Pinakothek: https://g.co/kgs/QKr2Saz    Deutsches Museum: https://www.deutsches-museum.de/en

2. Tufte deinen eigenen Teppich

Wenn du das schlechte Wetter kreativ nutzen willst, ist ein Tufting-Workshop genau das Richtige für dich! Tufting ist eine spannende und leicht zu erlernende Technik, mit der du deinen eigenen Teppich oder Wandbehang gestalten kannst. Das Beste daran? Es ist nicht nur unglaublich entspannend, sondern auch eine kreative Herausforderung.

In den Tufting-Workshops in München lernst du alles, was du für dein erstes DIY-Projekt brauchst: von der Auswahl der Materialien bis zur Handhabung der Tufting-Pistole. Egal, ob du ein Anfänger bist oder schon Erfahrung hast, die Workshops sind für jeden geeignet. Am Ende hältst du dein ganz persönliches Kunstwerk in den Händen – ein einzigartiges Stück, das du selbst gestaltet hast.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was du für einen erfolgreichen Tufting-Workshop benötigst oder wie du dein eigenes Design erstellen kannst, findest du viele hilfreiche Informationen auf der Website Tufting-Workshop.de. Tauche ein in die Welt des Tuftings und lass deiner Kreativität freien Lauf, während es draußen regnet!

3. Entspannung pur in Münchens Thermen

Ein regnerischer Tag bietet die perfekte Gelegenheit, es sich in einer Therme oder einem Spa gemütlich zu machen. In München gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich eine Auszeit zu gönnen und dem Alltag zu entfliehen.

Das Müller’sche Volksbad ist ein wunderschönes Jugendstil-Schwimmbad und bietet neben Schwimmbecken auch eine große Saunalandschaft. Es ist ein großartiger Ort, um in einem historischen Ambiente zu entspannen.

Ein weiteres Highlight ist die Therme Erding, die nur eine kurze Fahrt von der Stadt entfernt liegt. Europas größte Therme bietet alles, was du für einen entspannten Tag brauchst – von Thermalbecken über verschiedene Saunen bis hin zu aufregenden Rutschen für den perfekten Mix aus Entspannung und Spaß.

Müller’sche Volksbad: https://g.co/kgs/bk1SS5n      Therme Erding:  https://g.co/kgs/atWsd5Y

4. Indoor-Aktivitäten für Action & Abenteuer

Wenn du trotz Regen Lust auf Abenteuer hast, gibt es in München viele Indoor-Aktivitäten, die dir auch bei schlechtem Wetter einen Adrenalinkick bieten.

Die Boulderwelt München ist eine der größten Boulderhallen Europas und bietet Kletterfans die Möglichkeit, sich an unterschiedlich anspruchsvollen Kletterwänden auszutoben. Egal, ob Anfänger oder Profi – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Eine weitere spannende Option sind die vielen Escape Rooms in München. Hier kannst du dich in spannende Szenarien versetzen lassen und mit Freunden oder Familie knifflige Rätsel lösen, um aus einem Raum zu entkommen. Besonders empfehlenswert sind Anbieter wie Exit the Room oder MysteryRooms, die verschiedene Themen und Schwierigkeitsgrade anbieten.

Boulderwelt München: https://g.co/kgs/Jyky68M     Exit the Room:  https://www.exittheroom.de   Mysteryrooms: https://mystery-rooms.com/

5. Shoppen & kulinarische Entdeckungsreisen

Schlechtes Wetter ist die perfekte Ausrede für einen ausgedehnten Shoppingtrip durch Münchens Markthallen und Einkaufspassagen. Besonders der Viktualienmarkt lockt mit einer Vielzahl an regionalen und internationalen Spezialitäten. Auch wenn viele Stände draußen sind, gibt es zahlreiche überdachte Bereiche und gemütliche Cafés, die sich perfekt zum Verweilen eignen.

Für modebewusste Shopper bietet sich ein Besuch im Stachus Passagen, Europas größtem unterirdischen Einkaufszentrum, an. Hier kannst du den Tag damit verbringen, durch die zahlreichen Geschäfte zu schlendern und dich mit der neuesten Mode einzudecken.

Wer nach einem besonderen kulinarischen Erlebnis sucht, sollte die Schrannenhalle nicht verpassen. Diese historische Markthalle bietet eine Vielzahl an Feinkostständen und internationalen Delikatessen, die du probieren kannst.

Viktualienmarkt: https://g.co/kgs/Go1bUvQ     Stachus Passagen: https://g.co/kgs/dJfV1bE    Schrannenhalle:  https://g.co/kgs/kZB1LCz

Ob Kreativität im Tufting-Workshop, Entspannung in der Therme oder ein spannender Museumsbesuch – München hat auch bei schlechtem Wetter viel zu bieten. Lass dich inspirieren und entdecke die Vielfalt der Stadt, unabhängig von den Wetterbedingungen!

geschrieben von Regina
Zurück
Zurück

Romantische Date-Ideen in München

Weiter
Weiter

Tufting: der ultimative kreative JGA für unvergessliche Erlebnisse